Endlich endlich endlich habe ich mein erstes
oder auch
Leseknochen
genäht,
und statt es/ihn zu behalten,
einfach verschenkt...
Meine Nachbarin ist eine der Frauen,
die selbst genähtes für die Kinder sehr schätzt,
deswegen musste noch was von mir zum Geschenk dazu.
Den Schnitt gibt es gratis HIER
und eine deutsche Anleitung dazu HIER
Natürlich mussten wir kurz Probeliegen,
und die Funktionalität testen.
Fazit: Wir wollten ihn fast nicht verschenken,
und brauchen unbedingt auch einen Lese- oder Trinkknochen :-)
Schnitt: HIER
Stoffe: Hilco Hilde von HIER
Stoff: Riley Blake by Carina Gardner damals auch von HIER
Linked: Tag für Ideen Freebooksammlung
Liebe Grüße,
und habt ein schönes Wochenende
Der leseknochen ist einfach ein perfektes Geschenk!! Bei mir war das das Weihnachtsgeschenk schlecht hin!! und alle haben sich gefreut und nutzen ihn auch!
AntwortenLöschenLG Kristina
PS: ich wußte gar nicht, dass es auch einen deutsche Erklärung gibt!
Okay! dann bin ich wohl die letzte, die noch keinen genäht hat... ;-)
AntwortenLöschenLG,
Kathrin
Super ist er geworden dein erster Leseknochen. Ich habe zwar schon viele, viele genäht, aber auch immer verschenkt. Bei mir ist noch keiner geblieben. Das sollte ich dringend nachholen. Drei verschiedene Stoffe muss ich auch mal ausprobieren, meine wurden bisher immer einfarbig.
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Fräulein Mai
:-D den will ich auch schon seit Ewigkeiten einmal nähen....schön ist er geworden!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ja, der Leseknochen ist echt super!!! Hab auch schon welche genäht und auch verschenkt!! Tolle Stoffe hast du genommen! Dann muss du der kleinen Maus jetzt schnell einen nähen...;0) damit sie ihr Fläschchen weiterhin so gemütlich genießen kann!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sandra
Sag' mal, jetzt habe ich endlich die Erleuchtung.
AntwortenLöschenDie ganze Zeit nagt dieses blöde Gefühl an mir, dass irgendwas nicht stimmt... also nicht mit dir, sondern mit mir und dir und heute ist es mir aufgefallen:
Ich bekomme keine Benachrichtigungen mehr. Irgendwie bist du durch die Maschen gerutscht und ich habe es nicht gemerkt, weil ich sowieso öfter bei dir bin... *hmpf*
Keine Ahnung wie das passiert ist, jetzt bist du jedenfalls wieder da! GsD! :-)
So, nun aber zurück zum Thema:
Toller Leseknochen, ich mag die ja auch total gerne und habe schon einige genäht!
Lustigerweise noch nie einen für mich selbst, aber dafür habe ich ja bei Gabi/Glückskirsche einen ganz tollen gewonnen. Du bist also in guter Gesellschaft, was das "verschenken" angeht! ;-)
Die Stoffwahl ist wirklich ganz besonders schön und da wird sich die Nachbarin bestimmt sehr freuen.
Und bestimmt wirst du mit ein paar schönen Kinderstoffen auch ruckzuck einen für deine Süße genäht haben. :-)
Vorausgesetzt du brauchst vorher keinen für einen Kindergeburtstag, oder sonstwofür! *g*
Liebe Grüße
und noch einen schönen Sonntag, liebe Veronika!
Sabine
Ich habe mich immer gefragt, ob ein Leseknoten wirklich so nützlich ist, aber anscheinend schon ;-) Wenn deine Kleine sie adoptiert hat, ist es schon ein super Zeichen!!!! Ich finde die gewählten Faren und Stoffe ganz toll! Ich muss unbedingt einen nähen ;-)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüsse,
Nathalie
Ich oute mich hier auch mal als eine der (offensichtlich) wenigen, die noch nie so ein Teil genäht hat. Muss ich aber unbedingt ändern. Sieht mir auch nach einem super Weihnachtsgeschenk aus :-) Danke für die Links!
AntwortenLöschenLG Lilly
I do trust all the concepts you haave presented in your post.
AntwortenLöschenThey arre really convincing and will certainly work.
Still, the posats are very brief for newbies. May you please extend them
a bit from next time? Thank you for the post.
Allso visit my web-site: mango benefits weight loss ()
Wunderschön geworden! Ich finde ja, die Dinger machen süchtig, ich hab hier auch noch ein paar liegen, aber irgendwie sind die so schneller verschenkt als fotografiert ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Jessica
Also jetzt dann lesen, anstatt Nähen? Der Knochen ist super. Ich dache immer, man nutzt ihn zum Buchablegen - jetzt bin auch ich aufgeklärt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Cora
Vielleicht haben wir ihn auch falsch genutzt... Meine Nachbarin wollte die Füße damit hoch legen... Wohl alles eine Sache der Interpretation... :-)
LöschenLiebe Grüße
Veronika
Das kann ich gut verstehen, das Du das Kissen nur ungern hergeben wolltest, Veronika!
LöschenDie Stoffkombination find ich super! Und gemütlich sind die Teile ja - keine Frage ♥♥♥
Ich brauch auch noch welche, aber dazu muss ich erstmal Füllmaterial besorgen :-)
Allerliebste Grüße
Christiane
Liebste Veronika, ich bin platt....da sind mir in letzter Zeit doch so einige Sahnestücke durch die Lappen gegangen...daher kommt mein Kommentar mal wieder ziemlich spät daher. Trotzdem voller Begeisterung, weil ich bisher gar kein so arger Leseknochen-Freund war. Du schaffst es aber immer wieder mit Deiner Stoffwahl zu überzeugen und so einen Leseknochen könnte ich mir dann doch vorstellen. Total süß ist der. Glaub' ich sofort, dass ihr ihn erst behalten wolltet. Womit hast Du ihn denn gefüllt? Einfach mit Füllwatte?
AntwortenLöschenDicker Drücker
Steffi